Regeln

1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kauf und Verkauf von Waren (im Folgenden als „Regeln“ bezeichnet) sind mit Zustimmung des Käufers (nachdem Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und das Kontrollkästchen „Ich habe die Regeln von lodeksa.com gelesen und mit ihnen einverstanden sind“) ein bindendes rechtliches Dokument für die Parteien Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers, Einkaufs- und Zahlungsbedingungen, Bestellung und Rückgabe von Waren, Haftung der Parteien und sonstige Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren – Lodeks.com Online Store.
1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu ändern, zu ergänzen oder zu ergänzen. Der Registrierte Käufer wird per E-Mail über Änderungen, Korrekturen oder Ergänzungen, die im Login angegeben sind, informiert und muss die geänderten Regeln erneut annehmen, um die Waren in diesem Online-Shop zu erwerben.
1.3. Der Kauf in unserem Online-Shop ist berechtigt:
1.3.1. aktive natürliche Personen, d.h. Personen, die die Volljährigkeit erreicht haben und deren Leistungsfähigkeit nicht durch gerichtliche Anordnung eingeschränkt ist;
1.3.2. Minderjährige im Alter von 14 bis 18 Jahren, nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenes Einkommen.
1.3.3. juristische Personen;
1.3.4. Bevollmächtigte aller oben genannten Personen.

2. Schutz personenbezogener Daten
2.1. Alle Informationen, die sich auf personenbezogene Daten beziehen und im Onlineshop „lodeksa.com“ registriert sind, unterliegen der Datenschutzerklärung des Verkäufers, deren Bedingungen in den „Regeln zum Schutz personenbezogener Daten“ auf der Website beschrieben sind. Um sich bei lodeksa.com für einen Webshop zu registrieren, muss der Käufer bestätigen, dass er / sie den „Datenschutzbestimmungen“ zustimmt.

3. Der Zeitpunkt des Abschlusses des Kauf- und Verkaufsvertrages
3.1. Die Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer die von ihm gekauften Artikel auswählt und den Warenkorb zusammengestellt hat. Klicken Sie auf den Link „Bezahlen“.
3.2. Jeder Kauf- und Verkaufsvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer wird registriert und in der Datenbank des Online-Shops von Laineksi.com gespeichert.

4. Rechte des Käufers
4.1. Der Käufer ist berechtigt, die Waren im Onlineshop „lodeksa.com“ gemäß diesen Bestimmungen und im Onlineshop zu erwerben.
4.2. Der Käufer hat das Recht, den Kauf- und Verkaufsvertrag mit dem Online-Shop „lodeksa.com“ abzulehnen, indem er den Verkäufer schriftlich (per E-Mail unter Angabe des zurückzusendenden Artikels und seiner Bestellnummer) spätestens 7 (sieben) Werktage nach dem Artikel informiert Liefertermin
4.3. Regeln 4.2. des Wirtschaftsministers. 17. August durch Best.-Nr. 258 genehmigte „Regeln für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen bei Vertragsabschlüssen mit Kommunikationsmitteln“.
4.4. Regeln 4.2. Der Käufer kann das in Buchstabe a vorgesehene Recht nur ausüben, wenn das Produkt nicht beschädigt wurde oder sein Aussehen wesentlich verändert hat und nicht verwendet wurde.

5. Verpflichtungen des Käufers
5.1. Der Käufer muss die Ware bezahlen und sie auf die in dieser Geschäftsordnung vorgesehene Weise annehmen.
5.2. Der Käufer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn der Käufer seine Zugangsdaten verliert, muss er den Verkäufer unverzüglich über die im Abschnitt „Kontakte“ angegebenen Kommunikationsmittel informieren.
5.3 Der Käufer verpflichtet sich, den Webshop von „lodeksa.com“ zu verwenden, um diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere im Online-Shop ausdrücklich genannte Bedingungen und unbeschadet der Gesetze der Republik Litauen einzuhalten.

6. Rechte des Verkäufers
6.1. Der Verkäufer hat das Recht, die Mindestgröße des Warenkorbs nach eigenem Ermessen festzulegen, d. H. der Mindestbetrag, zu dem die Bestellung des Käufers ausgeführt wird. Der Betrag dieses Betrags ist im Warenkorb sichtbar.
6.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit des Online-Shops zu beeinträchtigen oder gegen seine Pflichten zu verstoßen, ist der Verkäufer berechtigt, die Nutzung des Online-Shops sofort oder ohne vorherige Ankündigung zu beschränken oder einzustellen oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers zu stornieren.
6.3. Bei erheblichen Umständen kann der Verkäufer die Tätigkeit des Online-Shops ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers vorübergehend oder endgültig beenden.
6.4. Der Verkäufer hat das Recht, ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers seine Bestellung zu stornieren, wenn der Käufer die Regeln 8.2.1 gewählt hat. mit 8.2.2 von den unter den Buchstaben a bis d vorgesehenen Zahlungsmethoden bezahlt die Ware nicht innerhalb von 2 (zwei) Arbeitstagen.

7. Verpflichtungen des Verkäufers
7.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer Zugang zu den vom Webshop „lodeksa.com“ angebotenen Dienstleistungen gemäß den in diesen Bestimmungen und im Online-Einkaufszentrum festgelegten Bedingungen zu gewähren.
7.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Datenschutzrecht des Kunden gegenüber den persönlichen Informationen des Käufers, wie im Registrierungsformular für das Online-Einkaufszentrum angegeben, zu respektieren, außer in den Fällen, die in den Gesetzen der Republik Litauen und den „Regeln zum Schutz personenbezogener Daten“ vorgesehen sind.
7.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellte Ware an die vom Käufer angegebene Adresse unter den in Absatz 9 der Geschäftsordnung angegebenen Bedingungen zu liefern.
7.4. Der Verkäufer kann die bestellte Ware aus wichtigen Gründen nicht an den Käufer liefern und verpflichtet sich, ein ähnliches oder möglichst ähnliches Produkt anzubieten. Wenn sich der Käufer weigert, ein ähnliches oder ähnliches Produkt anzunehmen, verpflichtet sich der Verkäufer, das an den Käufer gezahlte Geld innerhalb von drei (drei) Werktagen zurückzuzahlen, wenn eine Vorauszahlung geleistet wurde.

8. Warenpreise, Zahlungsverfahren und Bedingungen
8.1. Die Preise der Waren im Online-Shop und in der Bestellung werden in Euro mit Umsatzsteuer angegeben.
8.2. Der Käufer bezahlt die Ware auf eine der folgenden Arten:
8.2.1. Die Zahlung per E-Banking ist eine Vorauszahlung über das vom Käufer verwendete E-Banking-System. Um diese Zahlungsweise nutzen zu können, muss der Käufer einen E-Banking-Vertrag mit einer der folgenden Banken unterzeichnet haben: AB bankas Swedbank; AB DNB Nord Bank; AB SEB Vilniaus Bankas; Citadele Bank; Šiaulių bankas AB; AB Danske Bank; AB Nordea Bank. Durch die Bezahlung der Ware auf diese Weise generiert der Käufer eine Zahlung im E-Banking-System gemäß seiner bezahlten Bestellung. Das Geld wird vom Käufer auf das Online-Shop-Konto rechnung.com der jeweiligen Bank seiner Wahl überwiesen. Die Verantwortung für die Datensicherheit liegt bei der betreffenden Bank, da alle Geldgeschäfte im elektronischen Bankensystem der Bank durchgeführt werden.
8.2.2. Die Zahlung per Banküberweisung ist eine Vorauszahlung, wenn der Käufer die Bestellung auf das nächstgelegene Bankkonto der Bank überweist und das Geld auf das Bankkonto von lodeksa.com überweist.
8.2.3. Barzahlung bei Lieferung – Der Käufer bezahlt die Ware während der Lieferung (Lieferung – Annahme). Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Teilzahlung für die Ware auf dem Vorabkonto zu verlangen
8.3. Zahlen 8.2.1. und 8.2.2. der Käufer verpflichtet sich zur sofortigen Zahlung. In den oben genannten Fällen gemäß den Regeln 6.4. das Recht des Verkäufers, die Ware zu erhalten, und die Lieferzeit der Ware beginnt zu laufen.

9. Lieferung der Ware
9.1. Bei der Bestellung von Waren verpflichtet sich der Käufer, den Lieferort anzugeben.
9.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware selbst anzunehmen. Falls er die Waren nicht selbst annehmen kann und die Waren an die angegebene Adresse geliefert werden und auf Grundlage anderer vom Käufer angegebener Daten, ist der Käufer nicht berechtigt, dem Verkäufer die Lieferung der Waren an das falsche Unternehmen zu verlangen.
9.3. Die Waren werden vom Verkäufer oder seinem bevollmächtigten Vertreter geliefert.
9.4. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware zu den in den Produktbeschreibungen angegebenen Bedingungen an den Käufer zu liefern. Diese Bedingungen gelten nicht in Fällen, in denen der Verkäufer nicht über die erforderliche Ware verfügt und der Käufer über das Fehlen der von ihm bestellten Waren informiert wird. Gleichzeitig stimmt der Käufer zu, dass sich die Lieferung der Ware in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände verzögern kann, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren und die Lieferung der Ware zu vereinbaren.
9,5. In allen Fällen ist der Verkäufer von der Haftung für die Nichteinhaltung der Lieferbedingungen befreit, wenn die Ware aufgrund eines Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen des Käufers nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert wird.
9.6. Während der Lieferung der Waren muss der Käufer zusammen mit dem Verkäufer oder seinem Bevollmächtigten den Zustand der Sendung überprüfen. Wenn der Käufer die Rechnung (Frachtbrief) oder einen anderen Lieferbeleg der Sendung unterschreibt, gilt die Sendung als ordnungsgemäß übergeben. Der Kunde muss feststellen, dass das Paket der gelieferten Sendung beschädigt ist (zerknittert, nass oder auf andere Weise beschädigt), und der Käufer muss dies in der Rechnung (Lieferschein) oder einem anderen Überweisungsbeleg angeben und in Anwesenheit des Verkäufers oder seines Vertreters einen Verstoß gegen das freie Formular festsetzen. Unterlässt der Käufer dies nicht, ist der Verkäufer von der Haftung des Käufers für etwaige Schäden an der Ware befreit, wenn diese Verstöße auf Paketverletzungen zurückzuführen sind, die der Käufer nicht auf die oben genannte Weise markiert hat.
9.7. Weitere Informationen zur Lieferung von Waren finden Sie im Abschnitt „Versandbedingungen“ des Online-Shops.

10. Produktqualitätsgarantie und Ablaufdatum
10.1. Die Eigenschaften jedes von lodeksa.com verkauften Produkts sind im Allgemeinen in der Produktbeschreibung jedes Artikels angegeben.
10.2. Der Verkäufer ist nicht dafür verantwortlich, dass die Waren im Online-Shop aufgrund der Eigenschaften des Monitors, die der Käufer in Farbe, Form oder anderen Parametern verwendet, möglicherweise nicht der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Ware entsprechen.

11. Rücksendung und Ersatzlieferung
11.1. Die verkauften Waren werden nach Angaben des Wirtschaftsministers von 2001 ersetzt. 29. Juni durch Best.-Nr. 217 „Regeln für die Rückgabe und den Ersatz von Waren“, die von den Regeln für die Rückgabe und den Ersatz von Waren genehmigt wurden.
11.2. Rückgabe des Artikels 11.1. In den in der Geschäftsordnung angegebenen Fällen muss der Käufer das Rückgabedokument in freier Form ausfüllen und zusammen mit den zurückgesendeten Artikeln einreichen.
11.3. 11.1. Der Käufer kann das im Regelungsgegenstand vorgesehene Recht innerhalb von sieben (sieben) Werktagen nach dem Tag der Lieferung der Waren an den Verkäufer ausüben und den Verkäufer hierüber informieren. Nach dem in der Geschäftsordnung vorgesehenen Verfahren.
11.4. Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, wenn der Käufer die Waren zurücksendet:
11.4.1. Der zurückgesendete Artikel muss in der ursprünglichen ordentlichen Verpackung sein.
11.4.2. das Produkt muss vom Käufer unbeschädigt sein;
11.4.3. Das Produkt muss ein verlustfreies Aussehen haben (unbeschädigte Etiketten, nicht aufgerissene Schutzfolien usw.) (dieser Artikel gilt nicht für die Rücksendung fehlerhafter Waren).
11.4.4. Der zurückgegebene Artikel muss mit dem vom Käufer erhaltenen Artikel identisch sein.
11.4.5. Bei der Rücksendung der Ware müssen der Kaufbeleg, der Garantieschein (falls ausgestellt) und der ausgefüllte Beleg vorgelegt werden. 11.2. Das Rückgabedokument, auf das im Absatz der Geschäftsordnung Bezug genommen wird.
11.5. Der Verkäufer hat das Recht, die vom Käufer zurückgesandte Ware nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in diesem Artikel beschriebene Rückgabeverfahren nicht einhält.
11.6. Im Falle der Rücksendung von Waren gemäß Ziffer 4.2. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Vom Verkäufer geltende Rücksendungen sind in 9.7 angegeben. Regelpunkt. Bei der Rücksendung der zurückgesandten und / oder mangelhaften Ware verpflichtet sich der Verkäufer, diese Waren zu übernehmen und durch die entsprechende geeignete Ware zu ersetzen. Falls der Verkäufer keine ähnlichen Waren hat, gibt er das für die Gegenstände gezahlte Geld an den Käufer zurück.
11,7. Die Rückgabe und der Umtausch von Waren erfolgt gemäß dem Wirtschaftsministerium von 2001. 29. Juni durch Best.-Nr. 217 genehmigte „Regeln für die Rückgabe und den Austausch von Waren“ und den Wirtschaftsminister 17. August durch Best.-Nr. 258 genehmigte „Regeln für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen bei Vertragsabschlüssen mit Kommunikationsmitteln“.

12. Verantwortlichkeit
12.1. Der Käufer ist für die Richtigkeit der im Registrierungsformular angegebenen Daten voll verantwortlich. Wenn der Käufer keine genauen Daten auf dem Anmeldeformular angibt, haftet der Verkäufer nicht für die daraus entstehenden Folgen.
12.2. Der Käufer ist für die mit diesem Online-Shop durchgeführten Aktionen verantwortlich.
12.3. Der Käufer ist für die Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Wenn die von „lodeksa.com“ bereitgestellten Dienste von einem Dritten genutzt werden, der sich mit den Login-Daten des Käufers beim Online-Shop angemeldet hat, betrachtet der Verkäufer diese Person als Käufer.
12.4. Der Verkäufer ist von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden dadurch entsteht, dass der Käufer, unabhängig von den Empfehlungen des Verkäufers und seinen Verpflichtungen, diese Regeln nicht kennen gelernt hat, obwohl ihm diese Möglichkeit eingeräumt wurde.
12,5. Wenn der Online-Shop des Verkäufers Links zu Websites anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen enthält, ist der Verkäufer nicht für die dort ausgeführten Informationen oder Aktivitäten verantwortlich, unterhält, kontrolliert oder vertritt diese Websites nicht.
12.6. Im Schadensfall entschädigt der Schuldige den anderen für direkte Verluste.

13. Vom Verkäufer angewandte Marketingmaßnahmen
13.1. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen verschiedene Aktionen im Webshop von lodeksa.com starten.
13.2. Der Verkäufer hat das Recht, die Bedingungen der Aktien einseitig zu ändern und sie ohne Vorankündigung zu kündigen.

14. Informationsaustausch
14.1. Der Verkäufer sendet alle Nachrichten an die im Anmeldeformular des Käufers angegebene E-Mail-Adresse.
14.2. Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Anfragen mit den im Internet Store des Verkäufers des Kontakts angegebenen Kommunikationsmitteln.

15. Schlussbestimmungen
15.1. Diese Regeln basieren auf den Gesetzen der Republik Litauen.
15.2. Das sich aus diesen Regeln ergebende Recht unterliegt dem Recht der Republik Litauen.
15.3. Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Umsetzung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen gelöst. Bei Nichterfüllung einer Einigung werden Streitigkeiten auf die in den Gesetzen der Republik Litauen vorgeschriebene Weise beigelegt.